Warum investieren Unternehmen trotz knapper Budgets mehr in Live-Events? Colja Dams erklärt, wie Events Communities schaffen, weshalb Live das neue Social Media ist und welche internationalen Tr...
Wie funktioniert Customer Experience ohne Telefon-Hotline? Ein Blick hinter die Kulissen der Urlaubspiraten zeigt, wie 90 Redakteure weltweit zur wichtigsten Service-Abteilung werden und warum e...
Von der Freiwilligkeit bis zur Content-Strategie: Wie Sie ein Corporate Influencer Programm aufbauen, das Ihre Mitarbeiter begeistert und messbare Ergebnisse für Ihr B2B-Unternehmen liefert.
Experten zeigen, wie generative KI die kreative Produktion revolutioniert, welche Projekte profitieren und wie sich die Rolle von Kreativen verändert.
Preissensible Kunden, 17 europäische Märkte und die Herausforderung der digitalen Transformation: So setzt Takko Fashion seine Omnichannel-Strategie um und konzipiert den Online-Shop bewusst als...
Barrierefreie Kommunikation wird Pflicht - welche Auswirkungen das BFSG auf Marketing und Social Media hat. Plus: Brand Voice vs. Corporate Wording erklärt.
2025 wird schwieriger als gedacht: Warum die Veranstaltungsbranche trotz globaler Live-Event-Renaissance in Deutschland kämpft und was Marketing-Manager jetzt wissen müssen.
Wie schafft es ein traditioneller Mittelständler aus Künzelsau, auf TikTok millionenfach gesehen zu werden? Rainer Grill von Ziehl-Abegg zeigt, wie B2B-Unternehmen mit Mut, Authentizität und Rüc...
Mehr, besser, schneller oder billiger? Die KI-Revolution im Marketing zwingt Unternehmen zu strategischen Entscheidungen. Branchenexperten von MediaMarkt, Lufthansa und neuroflash diskutieren, w...
Von Netzwerk-Events im Zug bis zur nachhaltigen Nilkreuzfahrt: Wie Event-Profis ungewöhnliche Locations finden und dabei klimabewusst bleiben.