marketerTALK

marketerTALK

MarketerTalk mit Siamac Rahnavard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das sind die Themen:

KI-Integration scheitert an oberflächlicher Umsetzung Die meisten Unternehmen nutzen KI-Tools nur oberflächlich, ohne sie in bestehende Infrastrukturen zu integrieren. Statt zu versuchen, die Technologie zu dominieren, sollten Marketers lernen, KI als Verstärker ihrer strategischen Ziele einzusetzen. Der Schlüssel liegt darin, verfügbare Technologien so zu adaptieren, dass sie echte unternehmerische Mehrwerte schaffen.

Programmatic ist kein Allheilmittel ohne Gesamtstrategie Programmatic Advertising funktioniert nur als Teil einer übergreifenden Marketing- und Unternehmensstrategie. Isoliert eingesetzt verpufft das Potenzial. Besonders bei komplexen Customer Journeys wie im Fertighaus-Bereich müssen verschiedene Kanäle orchestriert werden - von Google und Amazon bis hin zu Out-of-Home und Connected TV.

Kurzfristige Kampagnen gefährden langfristige Ziele Briefings fokussieren meist auf schnelle Kampagnenerfolge, die jedoch langfristig schaden können. Eine kurzfristige Sales-Aktion kann Bestandskunden übersättigen und sie für neue Produkte unempfänglich machen. Agenturen müssen diese Zusammenhänge erkennen und Kunden vor kontraproduktiven Maßnahmen warnen.

First-Party-Daten sind die Basis erfolgreicher Zielgruppenansprache Qualitativ aufgebaute CRM-Systeme liefern wertvolle Insights über Käuferverhalten. Diese Daten müssen jedoch kontinuierlich mit aktuellen Marktentwicklungen abgeglichen werden. Zielgruppen wie Silver Surfer haben sich fundamental gewandelt - heute bezahlen 80-Jährige mit dem Smartphone beim Bäcker.

Agenturen müssen vom Dienstleister zum strategischen Partner werden Der Standard "Briefing abarbeiten" entlastet CMOs nicht, sondern belastet sie zusätzlich. Erfolgreiche Agenturen übernehmen Verantwortung, stellen kritische Rückfragen und entwickeln proaktive Empfehlungen. Sie müssen vom reinen Briefing-Empfänger zum strategischen Berater mit unternehmerischer Denkweise werden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.