Marketer Talk mit Markus Kellermann
Das sind die Themen:
Cross-Device-Tracking wird zur Erfolgsbedingung Die Customer Journey läuft heute über mehrere Geräte und Kanäle. Wer nur den letzten Klick misst, verliert wertvolle Erkenntnisse über die Werbewirkung seiner Affiliate-Partner. Server-Side-Tracking und ganzheitliche Attributionsmodelle zeigen den wahren Beitrag jedes Kanals zur Conversion.
KI revolutioniert die Affiliate-Partner-Auswahl Netzwerke nutzen KI bereits, um aus Hunderttausenden Partnern die passenden für jeden Shop zu identifizieren. Statt Streuverluste entstehen präzise Erfolgsprognosen und automatisierte Empfehlungen. Marketingpläne für Shopping-Events lassen sich datenbasiert erstellen.
GEO-Optimierung sichert Sichtbarkeit in der KI-Suche Structured Data, Bot-Freigaben und hochrelevanter Content entscheiden darüber, ob Shops in KI-Suchergebnissen erscheinen. Wer hier gefunden wird, profitiert von deutlich höheren Conversion Rates. Die Grundlage bleibt eine solide Position in den ersten fünf Google-Ergebnissen.
Micro-Influencer werden zum Performance-Kanal Kleine Influencer mit bis zu 50.000 Followern arbeiten häufiger auf CPA-Basis als auf Festpreisbasis. Ihre spitzen Zielgruppen und authentische Reichweite machen sie für Affiliate-Programme besonders wertvoll. Food-, Fitness- und Travel-Influencer bieten präzise Community-Ansprache.
Attribution bestimmt die Budgetverteilung Ohne kanalübergreifende Messung führen Last-Click-Modelle zu falschen Budgetentscheidungen. Affiliate-Traffic kann andere Kanäle stärken, ohne selbst die finale Conversion zu erzielen. Marketing Mix Models decken diese Wechselwirkungen auf und optimieren die gesamte Media-Strategie.
Kommentare
Neuer Kommentar