Was sind die Hauptgründe für das Scheitern von Marketing-Automatisierungsprojekten, und wie kann dieses Scheitern in eine Lernchance umgewandelt werden?
Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bietet Marketing Mix Modeling im aktuellen technologischen und datenschutzrechtlichen Kontext?
Wie können Einzelhandels- und E-Commerce-Marken durch den Einsatz der richtigen Technologien Kosten im Marketingbereich sparen und gleichzeitig ihre Mitarbeiter enablen?
Wie passt sich die Generation Z an die Herausforderungen und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz an, und welche Vorbereitungen müssen Unternehmen treffen?
Wie können Unternehmen in ihrer Kommunikation glaubwürdig Nachhaltigkeit integrieren und gleichzeitig Greenwashing vermeiden?
In welche Richtung entwickelt sich die Marketing-Automatisierung in 2024 und wie können personalisierte Inhalte und neue Technologien genutzt werden?
Wie verändert die rasante Entwicklung generativer KI das Marketing, und kann sie einen echten Wettbewerbsvorteil schaffen?
Welche Veränderungen gibt es in der klassischen Logik des Marketing-Funnel und worauf müssen Mediaplaner vermehrt achten?
Was sind Vorteile und Herausforderungen von agilem Marketing und welche ersten Schritte braucht es zur Umsetzung?
Anwender-Insights von Lampenwelt & Pixum. Was sind die aktuellen Herausforderungen im CRM und wie können KI-Tools im Kundendialog genutzt werden?