Barrierefreie Kommunikation wird Pflicht - welche Auswirkungen das BFSG auf Marketing und Social Media hat. Plus: Brand Voice vs. Corporate Wording erklärt.
2025 wird schwieriger als gedacht: Warum die Veranstaltungsbranche trotz globaler Live-Event-Renaissance in Deutschland kämpft und was Marketing-Manager jetzt wissen müssen.
Wie schafft es ein traditioneller Mittelständler aus Künzelsau, auf TikTok millionenfach gesehen zu werden? Rainer Grill von Ziehl-Abegg zeigt, wie B2B-Unternehmen mit Mut, Authentizität und Rüc...
Mehr, besser, schneller oder billiger? Die KI-Revolution im Marketing zwingt Unternehmen zu strategischen Entscheidungen. Branchenexperten von MediaMarkt, Lufthansa und neuroflash diskutieren, w...
Von Netzwerk-Events im Zug bis zur nachhaltigen Nilkreuzfahrt: Wie Event-Profis ungewöhnliche Locations finden und dabei klimabewusst bleiben.
Repurposing statt Recycling: Wie Sie aus einem Investment mehrere Content-Formate entwickeln und dabei User Generated Content strategisch nutzen.
Von der Großmutter zur Enkelin: Wie Weiterempfehlungen über Generationen funktionieren und warum Stammkunden die beste Investition sind. Ein Hamburger Luxus-Modehaus zeigt, wie clevere Personali...
Retail Media entwickelt sich vom klassischen Handzettel zur datengetriebenen Wissenschaft. Wie FMCG-Unternehmen heute Kassendaten nutzen, um Werbeeffekte in Echtzeit zu messen und warum Data Cle...
KI-Chatbots ersetzen E-Mail-Flut, hybride Events brauchen echte Regie und Peer-to-Peer-Netzwerken wird zum Erfolgsfaktor. Wie sich Event-Marketing gerade komplett neu erfindet.
Live-Shopping, TikTok-Ads und Meta-Commerce: Welche Social-Media-Trends Marketing-Budgets rechtfertigen und wo Geld verbrannt wird.