Wie Du sicher mit Marketing Automation scheiterst
Die 9 häufigsten Stolpersteine, Spalten und andere Absturzgefahren auf dem Weg zur Marketing Automation.
Die 9 häufigsten Stolpersteine, Spalten und andere Absturzgefahren auf dem Weg zur Marketing Automation.
Wie lässt sich Content gestalten und vermarkten, damit er das Interesse von Neukunden weckt? Das Produzieren und Ausspielen hochwertiger Inhalte ist aufwendig – es darf für Unternehmen keinesfalls Selbstzweck sein. Welche Erfolgskriterien gibt es bei der Leadgenerierung mit Content? Wo liegen Fallstricke?
Technische und organisatorische Silos bedrohen das Kundenerlebnis. Aber wie lassen sich interne Abteilungen, Prozesse und Strukturen miteinander verknüpfen? Welche Herausforderungen gibt es?
Viele Unternehmen tun sich bei der einheitlichen Sicht auf den Kunden schwer. Oft fehlt es an der integrierten Daten & Systemen und vereinheitlichten Prozessen. Wie können diese Hindernisse überwunden werden und worauf ist dabei zu achten ?
Durch die "forcierte" Konzentration auf First Party Daten müssen Marketing- und BI-Verantwortliche aktuell weitreichende Entscheidungen treffen. Worauf sollte man jetzt achten, um auch in Zukunft smart mit den Kunden und Interessenten kommunizieren zu können?
Marketing Automation entlastet Marketing und Sales - KI hebt den Grad der Personalisierung auf ein neues Level. Aber welche Anwendungsfälle gibt es schon heute? Was sind die Herausforderungen?
„Der Keks ist gegessen.“ – Cookie-basiertes Tracking ist ein Auslaufmodell. Rechtliche Restriktionen durch GDPR, ePrivacy & Co. und technische Entwicklungen wie der zunehmende Einsatz von Ad-Blockern, der Cookie-Bann von Chrome oder die IDFA-Blockade durch Apple erschweren den Einsatz von Cookies, insbesondere von 3rd-Party-Cookies. Entsprechend gewinnen 1st-Party-Daten für das Marketing an Bedeutung und das Schlagwort der Zero-Party-Daten macht die Runde. Im Rahmen dieser Diskussionsrunde beleuchten wir die rechtlichen, technischen und fachlichen Aspekte einer 1st-Party-Datenstrategie für die Marketing Automation.
Chatbots, Sprachassistenten und Messenger haben enormes Potenzial die Customer Centricity auf eine neue Stufe heben. Was sind konkrete Anwendungsfälle? Welche Stolpersteine gibt es?
Noch immer stehen Silodenken, zu viele Touchpoints und eine fragmentierte Medienlandschaft einer holistischen Customer Journey im Weg. Der Aufbau von frühen First-Party-Daten kann dabei Abhilfe schaffen.
Dynamische Werbemittel, automatische Placements – Marketing Automation verspricht Effizienz und Präzision. Doch oft laufen Algorithmen mit Vollgas in die falsche Richtung. Wir diskutieren, woran das liegt und was Sie tun können.