Marketer Talk mit Nina Wüst
Das sind die Themen:
Podcast-Werbung setzt auf Authentizität statt Skript Host-Read-Ads funktionieren am besten, wenn Hosts maximale Freiheit bei der Ausgestaltung haben. Unternehmen sollten Briefings liefern, aber den Podcast-Machern Raum für ihre eigene Tonalität geben. Das sichert Authentizität und vermeidet den typischen Werbe-Sound. Wenn Hosts nicht hinter einem Produkt stehen, leidet der ROI messbar.
Die parasoziale Bindung macht den Unterschied Podcast-Hörer bauen eine außergewöhnlich enge Beziehung zu Hosts auf – ähnlich einer Freundschaft. Diese Intimität führt zu höheren Conversion-Rates, weil Empfehlungen wie von einem vertrauten Menschen wirken. Marketing-Manager sollten diese emotionale Dimension bei der Mediaplanung berücksichtigen und das perfekte Match zwischen Marke und Host priorisieren.
Video-Podcasts verändern die Monetarisierung Der Trend zu Video-Podcasts erschwert die bewährte Dynamic-Ad-Insertion, da Werbung visuell eingebunden werden muss. Gleichzeitig verschwimmt die Grenze zwischen klassischem und Video-Podcast. Unternehmen müssen ihre Podcast-Strategie anpassen und entscheiden, welches Format zu ihren Zielen passt – Nebenbei-Konsum oder aktives Zuschauen.
Omnichannel-Ansätze maximieren die Reichweite Erfolgreiche Kampagnen nutzen alle Touchpoints: Host-Read-Ads im Podcast, programmatische Ausspielung in relevanten Regionen, Live-Events und Social-Media-Integration. Ein Beispiel: Backmarket kombinierte Podcast-Werbung mit regionalem Targeting, einem Live-Event für 300 Personen und Content-Recycling über alle Kanäle. Dieser 360-Grad-Ansatz erreicht die gesamte Community.
True Crime und News dominieren, Plus-60-Jährige wachsen stark Die größten Genres sind News & Politics, Comedy und True Crime – letzteres mit beeindruckendem Wachstum und Live-Events in Arenen. Überraschend: Der stärkste Nutzerzuwachs erfolgt bei den über 60-Jährigen. Podcasts sind längst kein Nischen-Medium mehr, sondern gehören in jeden Media-Mix. Der deutsche Markt wächst kontinuierlich um 15-20 Prozent jährlich.
Kommentare
Neuer Kommentar