marketerTALK

marketerTALK

Marketer Talk mit Timo Bethlehem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das sind die Themen:

KI-basiertes Dynamic Pricing steigert Umsatz und Gewinn gleichzeitig Unternehmen mit großen Produktportfolios können durch intelligente Preisoptimierung sowohl Topline als auch Bottom-Line um rund 10% verbessern. Der Effekt entsteht hauptsächlich im vernachlässigten Mittelbau des Sortiments - nicht bei den Topsellern. Bei 85.000 SKUs macht diese Automatisierung den entscheidenden Unterschied, da manuelle Optimierung schlicht unmöglich wird.

Marktplatz-Algorithmen erfordern neue Marketing-Strategien Performance Marketing auf Plattformen wie Zalando funktioniert völlig anders als klassisches Online-Marketing. Fixe Budgets und ROAS-Optimierung durch Plattform-Algorithmen machen es schwer, eigene KI-Strategien zu implementieren. Amazon bietet durch clickbasierte Bidding-Verfahren deutlich mehr Kontrolle und bessere Optimierungsmöglichkeiten für Händler.

Produktbewertungen verlieren in der Mode massiv an Bedeutung Zalando hat Produktrezensionen komplett abgeschafft, Otto vernachlässigt sie zunehmend. Für neue Produkte wird es dadurch schwieriger, auf Amazon zu starten. Gleichzeitig eröffnet dies Chancen für andere Vermarktungswege. Händler müssen ihre Sichtbarkeitsstrategie komplett überdenken und verstärkt in Performance Marketing investieren.

Retourenoptimierung beginnt bei der Produktdatenqualität Marktplätze limitieren die Informationen, die Händler den Kunden mitgeben können. Fehlende Modelgrößenangaben oder unpassende Kategorisierungen führen zu höheren Retourenquoten. Zusätzlich verschlechtern automatisierte Qualitätskontrollen der Plattformen oft die Produktbeschreibungen. Eine saubere Datenstrategie wird zum Wettbewerbsvorteil.

Logistik-Performance wird als Erfolgsfaktor unterschätzt Das erste ankommende Paket bei Mehrfachbestellungen hat deutlich bessere Verbleib-Chancen beim Kunden. Schnelle Lieferung und hochwertige Verpackung beeinflussen die Retourenquote erheblich. Händler sollten Fulfillment-Strategien genauso intensiv optimieren wie ihre Marketing-Aktivitäten, da beide Faktoren direkt miteinander verknüpft sind.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.