Marketer Talk mit Tanja Knecht
Das sind die Themen:
Events schaffen psychologische Sicherheit in unsicheren Zeiten Persönliche Begegnungen sind wichtiger denn je, da sie in Zeiten großer Veränderungen Orientierung und Stabilität bieten. Erfolgreiche Events entwickeln sich von reiner Information hin zu Safe Spaces, die Menschen Freude und gemeinsame Werte vermitteln. Die Gestaltung solcher Räume erfordert bewusste Konzeption jenseits von Glitter und Glamour.
Kleine Aktivierungen erzeugen große Wirkung Statt groß zu denken, sollten Marketing-Manager mit Mini-Experiences beginnen, die Menschen kleine persönliche Insights vermitteln. Eine einfache Übung - zwei Fremde teilen 30 Sekunden ihre "Impact Story" - kann den ganzen Raum mit Positivenergie füllen. Der Schlüssel liegt darin, Menschen in ihre Selbstwirksamkeit zu bringen, anstatt Spaß zu verordnen.
Co-Creation überwindet Widerstände im Unternehmen Wenn Sie auf "Das haben wir schon immer so gemacht" stoßen, brauchen Sie Mut, Zeit und Empathie für Veränderungen. Prüfen Sie zunächst, ob das Unternehmen zu Ihren Werten passt. Dann schaffen Sie gemeinsame Erlebnisse, die verschiedene Stakeholder einbinden - vom mittleren Management bis zu Partnern. Shared Experiences bauen Brücken zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen.
Technologie dient der persönlichen Begegnung Digitale Tools sollten persönliche Begegnungen verstärken, nicht ersetzen. Umfragen per Smartphone funktionieren nahtlos und schaffen Interaktion. Künstliche Intelligenz kann Events unterstützen, aber das Ziel bleibt die echte menschliche Verbindung. Die Herausforderung liegt darin, junge Generationen vom Handy wegzubekommen und gleichzeitig Technologie sinnvoll zu integrieren.
Nachhaltigkeit wird zum Geschäftsmodell Nachhaltige Entwicklung ist keine Trend mehr, sondern eine transformatorische Veränderung, die nicht verschwinden wird. Von plastikfreien Teilnehmerschildern bis hin zu durchgängig nachhaltigen Konzepten - die Branche macht ihre Hausaufgaben. Gleichzeitig geht es darum, junge Generationen zu gewinnen und zu halten, die andere Erwartungen an Events haben.
Kommentare
Neuer Kommentar